e-Methanol Produktion in Dänemark

Diese Woche hat unser Partner European Energy in seiner e-Methanol-Anlage in Kassø das erste Rohmethanol produziert. Es ist also nicht mehr lange hin, bis die ersten Tropfen e-Methanol destilliert werden.

Was ist ReiCat’s Rolle bei diesem Leuchtturmprojekt?
Der Weg zur Herstellung von e-Methanol beginnt mit der Elektrolyse, bei der mit grüner Energie Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten wird. Nach der Elektrolyse wird der grüne Wasserstoff mit einer ReiCat-Wasserstoffeinigungsanlage auf Qualität 5.0 gereinigt. Diese Gasqualität ist für die Herstellung von Rohmethanol aus Wasserstoff und CO2 erforderlich. Schließlich werden die ersten Tropfen e-Methanol destilliert.

e-Methanol ist eine wichtige Ressource für die Dekarbonisierung von Sektoren, die nicht elektrifiziert werden können. Es kann als Kraftstoff für die Schifffahrt oder als Ersatz für fossile Elemente in der Kunststoffproduktion verwendet werden, um nur zwei Anwendungsbeispiele zu nennen.

Wir von ReiCat sind stolz darauf, einen Beitrag zu diesem Leuchtturmprojekt zu leisten. Herzlichen Glückwunsch an European Energy. Kassø markiert den Beginn eines neuen Weges für die grüne Energiewende.

Diese ReiCat-Produkte könnten Sie interessieren

Wasserstoff­reinigung