Treffen Sie ReiCat auf der Power-to-X Konferenz 2025 in Frankfurt. Sophia Höfling, COO von ReiCat, wird über ein Thema sprechen, das in der Wasserstoffbranche immer wichtiger wird:
„Die Bedeutung der Gasqualität in der neuen Wasserstoffwirtschaft“.
Ihre Anwendung definiert Ihre Reinheitsanforderungen
Im Kern dieses Themas steht eine wichtige Frage für die Wasserstoff-Community:
Was, wenn der Wasserstoff, den Sie produzieren, nicht die Qualität hat, die Sie oder Ihre Kunden benötigen?
Die Reinheitsgrade unterscheiden sich je nach Produktionsmethode und Vertriebsweg – und das begrenzt, was möglich ist.
Sophia wird erläutern, wie Gasreinigung Wasserstoff in eine anwendungsbereite und wertvolle Ressource verwandelt. Sie gibt einen Überblick über die Reinheitsanforderungen verschiedener Anwendungen, vergleicht Technologien zur Entfernung von Verunreinigungen und zeigt auf, welche Aspekte berücksichtigt werden müssen, um Wasserstoff auf die kosteneffizienteste Weise zu reinigen.
Die Zukunft der sauberen Energie mitgestalten
Die Power-to-X-Konferenz bringt Branchenführer, Forscher und Innovatoren zusammen, die die nächste Phase der Energiewende vorantreiben. ReiCat ist stolz darauf, zu diesem Dialog beizutragen und Erkenntnisse aus mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung in der katalytischen Gasreinigung und -rückgewinnung weiterzugeben.
Wasserstoffaufbereitung bei ReiCat
Seit mehr als vier Jahrzehnten entwickelt und fertigt ReiCat katalytische Systeme für die Gasreinigung und das Gasrecycling. Unsere Systeme sind so konstruiert, dass sie Spuren von Verunreinigungen im ppm-Bereich aus Prozessgasen entfernen und eine zuverlässige Qualität und gleichbleibende Leistung gewährleisten.
In der Wasserstoffwirtschaft erreichen ReiCat-Reinigungssysteme Wasserstoffreinheiten von bis zu >99,999 % (Qualität 5.0) oder sogar >99,9999 % (Qualität 6.0), was eine entscheidende Voraussetzung für viele Anwendungen incl. Brennstoffzellensystemen und fortschrittlichen Industrieprozessen ist. Durch die Stabilisierung der Gaszusammensetzung und -reinheit maximieren unsere Katalysatoren die Prozesseffizienz und senken die Betriebskosten.
Durch die Verbindung von Innovation und Umweltverantwortung spielt ReiCat eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Technologien, die eine nachhaltige und kreislauforientierte Wasserstoffwirtschaft ermöglichen.
Informationen zur Veranstaltung:
- Datum: 25. November 2025
- Ort: Scandic Frankfurt Museumsufer, Frankfurt am Main
- Veranstalter: VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau)
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren oder mit ReiCat zusammenarbeiten? Kontaktieren Sie uns!


